Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An illuminating look at a fundamental yet understudied aspect of Italian Renaissance painting The Italian Renaissance picture is renowned for its depiction of the human figure, from the dramatic foreshortening of the body to create depth to the subtle blending of tones and colors to achieve greater naturalism. Yet these techniques rely on a powerful compositional element that often goes overlooked. Groundwork provides the first in-depth examination of the complex relationship between figure and ground in Renaissance painting. "Ground" can refer to the preparation of a work's surface, the fictive floor or plane, or the background on which figuration occurs. In laying the material foundation, artists perform groundwork, opening the ground as a zone that can precede, penetrate, or fracture the figure. David Young Kim looks at the work of Gentile da Fabriano, Giovanni Bellini, Giovanni Battista Moroni, and Caravaggio, reconstructing each painter's methods to demonstrate the intricacies involved in laying ground layers whose translucency and polychromy permeate the surface. He charts significant transitions from gold ground painting in the Trecento to the darkened grounds in Baroque tenebrism, and offers close readings of period texts to shed new light on the significance of ground forms such as rock face, wall, and cave. This beautifully illustrated book reconceives the Renaissance picture, revealing the passion and mystery of groundwork and discovering figuration beyond the human figure.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.