ZUTATEN UND ZUBEHÖR
Um es einfach zu halten, werden für die meisten Rezepte in diesem Buch Standard-Keto-Zutaten verwendet, ebenso Koch- und Backgeschirr, von dem das meiste in normalen Haushaltswarengeschäften zu kaufen ist. Seit dem explosionsartigen Aufkommen spezieller Diäten wie glutenfrei, Paleo oder Low-Carb finden sich Zutaten wie Mandelmehl, Kokosöl oder alternative Süßungsmittel nicht mehr nur in Reformhäusern und Naturkostläden - was für eine tolle Nachricht für Keto-Dessert-Liebhaber.
Keto-Dessert-Grundzutaten
Das sind die Zutaten, die ich immer in meiner Vorratskammer und im Kühlschrank habe, damit ich jederzeit ein Dessert zubereiten kann.
IM KÜHLSCHRANK
IN DER VORRATSKAMMER
Milchersatzprodukte
Wenn Sie sich milchfrei ernähren (und selbst wenn nicht), besorgen Sie sich diese fantastischen milchfreien Alternativen. Ich habe immer Avocado- und Kokosöl im Haus, ebenso Kokosmilch in Dosen. Kaufen Sie sich qualitativ hochwertigen milchfreien Frischkäse. Suchen Sie nach einem Produkt, das in Geschmack und Konsistenz überzeugt und die gleiche Anzahl an Kohlenhydraten wie normaler Frischkäse hat.
Spezielle Zutaten
Während ich mich sehr bemühe, möglichst Grundzutaten zu verwenden, die einfach zu besorgen sind, möchte ich für Sie gleichzeitig den bestmöglichen Genuss von Keto-Desserts erzielen, und das bedeutet manchmal, dass ich spezielle Zutaten nehme, die schwieriger zu bekommen und vielleicht nur über das Internet zu kaufen sind. Doch mit der steigenden Beliebtheit von Keto-Diäten werden wahrscheinlich bald viele dieser speziellen Zutaten auch überall in den Geschäften angeboten.
ZUCKERFREIE SCHOKORIEGEL UND SCHOKOCHIPS
Als ich begann, Low-Carb-Rezepte zu entwickeln, gab es noch keine gute zuckerfreie Schokolade auf dem Markt. Es gibt zuckerfreie Schokochips, aber sie sind oft mit Maltit gesüßt, das den Blutzuckerspiegel ebenso wie normaler Zucker steigen lässt. Mittlerweile finden Sie tolle Marken - unter anderem in unserem Naturshop.
Glutenfreie und allergikerfreundliche Schokochips und Zartbitter-Blockschokolade finden Sie inzwischen auch in normalen Lebensmittelgeschäften. Aber ich schaue auch im Internet nach Angeboten und kaufe auf Vorrat.
GELATINE (VON GRASGEFÜTTERTEN WEIDERINDERN) UND KOLLAGEN
Diese Mittel sind wirklich hilfreich bei der Zubereitung vieler Keto-Desserts, denn sie verbessern die Konsistenz und halten sie in Form. Sie können auch normale Gelatine verwenden, aber dann brauchen Sie weniger und Sie müssen sie erst quellen lassen, was einen extra Arbeitsschritt bedeutet.
HASELNUSSMEHL
Eigentlich sind es gemahlene Haselnüsse, doch es ist schwierig, sie selbst so fein zu mahlen. Es wird für leckere Kekse und Brownies verwendet.
ERDNUSSMEHL
Hier handelt es sich nicht einfach nur um gemahlene Erdnüsse. Ein gutes Erdnussmehl wird teilweise entfettet, sodass es eine feine, puderartige Textur hat und gut Feuchtigkeit aufnehmen kann. Viele Geschäfte führen auch »pulverisierte Erdnussbutter«, die Sie auch verwenden können.
PROTEINPULVER
Gluten ist ein Protein und wenn man darauf verzichten möchte, kann ein anderes trockenes Proteinpulver dazu beitragen, dass Keto-Backwaren aufgehen und zusammenhalten. Proteinpulver wird nur in wenigen Rezepten in diesem Buch verwendet, aber es ist praktisch und sehr ergiebig. Sie können Molkenprotein, Eiweißprotein oder jedes beliebige vegane Proteinpulver verwenden. Nehmen Sie möglichst eines ohne Geschmack. Wenn Sie im Rezept auf Vanilleextrakt verzichten, können Sie auch ein Proteinpulver mit Vanillegeschmack verwenden.
KAKAOBUTTER
Bio-Kakaobutter findet man inzwischen in vielen Discountern. Sie ist eine unglaublich nützliche, köstliche und gesunde Zutat. Ich verwende Kakaobutter in diesem Buch vor allem, um die Schokoladenglasur von Keto-Süßigkeiten und -Riegeln zu verdünnen. Aber sie ist auch hervorragend für andere Rezepte; sie verleiht den Geschmack von weißer Schokolade und ist bei Raumtemperatur komplett fest.
KOKOSBUTTER
Kokosbutter wird aus gemahlenem Kokosfleisch hergestellt und ist bei Raumtemperatur fest. Sie verleiht milchfreien Keto-Süßigkeiten und Fudge eine wunderbare Konsistenz. Sie können Kokosbutter in gut sortierten Lebensmittelgeschäften finden oder im Internet bestellen.
YACÓN-SIRUP
Yacón ist ein süßer Sirup, der aus der in Südamerika wachsenden Yacónwurzel gewonnen wird. Er soll einen niedrigen glykämischen Index (GI) haben und einen nur minimalen Effekt auf den Blutzuckerspiegel.
Ich traue dem glykämischen Index nicht besonders, denn das Gleiche wurde über Agavensirup gesagt und dieser hat meinen Blutzucker ziemlich in die Höhe getrieben. Um auf der sicheren Seite zu sein, verwende ich nur kleine Mengen Yacón-Sirup (nicht mehr als 2 Teelöffel), um bestimmten Rezepten den Geschmack oder das Aussehen von braunem Zucker oder Karamell zu geben. Sie können in diesen Rezepten stattdessen auch Zuckerrohrmelasse verwenden oder ganz darauf verzichten.
EXTRAKTE UND GESCHMACKSSTOFFE
Diese kleinen lustigen Fläschchen können Ihre Dessert-Kreationen in der Tat verwandeln. Viele Aromen wie Pfefferminz, Mandel oder Zitrone lassen sich leicht im Backregal Ihres Lebensmittelgeschäftes vor Ort finden, doch andere bekommt man eher über das Internet. Sie sind nicht teuer und ein 50-ml-Fläschchen reicht eine ganze Weile. Ich habe immer eine ganze Palette von natürlichen Aromen auf Vorrat, alles von Kirsche bis Anis und sogar Ananas (obwohl ich es bisher noch nicht verwendet habe und auch nicht mehr weiß, wofür ich es gekauft habe, aber es wird noch früh genug seinen Weg in ein Rezept finden). Für die Rezepte in diesem Buch brauchen Sie Mandel-, Karamell-, Kokos-, Haselnuss-, Zitronen-, Ahorn-, Orangen- und Pfefferminzaroma.
NATÜRLICHE LEBENSMITTELFARBEN
Sie brauchen diese definitiv nicht, aber es macht Spaß, damit zu arbeiten. Sie können die Glasuren und Füllungen selbstverständlich auch ganz natürlich halten, doch wenn Sie die Farbe etwas intensivieren möchten, gibt es dafür ein paar wenige pflanzenbasierte Lebensmittelfarben auf dem Markt. Aber seien Sie gewarnt: Einige der Pulver sind außerordentlich intensiv. Denken Sie nicht mal im Traum daran, ein komplettes Päckchen zu verwenden!
XANTHAN
Xanthan eignet sich gut, um Puddings und Füllungen anzudicken. Es ist sehr ergiebig. Ein Beutel reicht bei mir mehr als zwei Jahre. Ich bewahre es in einem Schraubglas im Gefrierfach auf. Man findet es in vielen Geschäften im Regal mit glutenfreien Produkten.
Grundausstattung
BACKBLECHE
Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für alle Backwaren von Keksen bis Blechkuchen. Verwenden Sie für Kuchen oder Backwaren, die leicht überlaufen können, Backbleche mit höherem Rand.
QUADRATISCHE BACKFORMEN
Für Riegel, Brownies und Kuchen nehme ich eine 22 cm große quadratische Backform, aber es geht auch mit einer 20 cm großen. Denken Sie daran, dass das Gebäck in der kleineren Form vielleicht etwas länger braucht, da die Teigmasse höher ist. Die Formen sollten mindestens 5 cm hoch sein. Für ein gleichmäßiges Backergebnis eignen sich vor allem helle Backformen.
KUCHENFORMEN
Backformen mit einem Durchmesser von 20-22 cm und 5 cm Höhe, ebenfalls hell, damit das Gebäck gleichmäßig gart.
MUFFINBLECHE
Sie sind ideal für Süßigkeiten und Cupcakes. Ich verwende sowohl die normalen 12er- als auch die Mini-24er-Bleche.
GLAS- ODER KERAMIKFORM
Eine Form mit 24 cm Durchmesser für Pies und Tartes ist empfehlenswert.
AUFLAUFFÖRMCHEN
Es gibt Förmchen aus Keramik mit einem Fassungsvermögen von 125 bis 300 ml für kleine Kuchenportionen, Vanillepudding und sogar Kekse.
BACKPAPIER
Es ist der beste Freund jedes Low-Carb-Bäckers und jeder -Bäckerin
KÜCHENMASCHINE ODER STANDMIXER
Eine gute Küchenmaschine oder ein leistungsstarker Standmixer können die Zubereitungszeit erheblich reduzieren.
HANDMIXER
Ein kleiner Handmixer ist absolut hilfreich.
RÜHRSCHÜSSELN
Ein paar hitzebeständige und mikrowellengeeignete Schüsseln sind super, um Schokolade zu schmelzen.
MESSBECHER UND MESSLÖFFEL
Ein exaktes Wiegen ist wichtig, damit die Desserts gelingen.
SCHNEEBESEN, SPATEL, HOLZLÖFFEL
Bei diesen Rezepten wird viel gemischt und gerührt!
Spezielle Küchenausstattung
Da ich die Dinge gerne einfach halte, wollte ich möglichst auf spezielle Küchengeräte verzichten. Doch wenn Sie vorhaben, sich bei der Zubereitung von Keto-Desserts weiterzuentwickeln, dann möchten Sie vielleicht in das eine oder andere Zubehör oder »Spielzeug« investieren.
KÜCHENWAAGE
Die meisten Zutaten habe ich in Volumen (Messlöffel/Esslöffel) angegeben, aber für Keto-Mehle finden Sie auch Angaben in Gramm. Denn unterschiedliche Backeigenschaften dieser Zutaten von verschiedenen Herstellern können das Resultat Ihrer Backwaren beeinflussen. Mit einer Küchenwaage können Sie genauer arbeiten.
BACKMATTEN AUS SILIKON
Wenn Sie so viele Plätzchen backen wie ich, dann brauchen Sie sehr viel Backpapier. Wiederverwendbare Backmatten aus Silikon sorgen dafür, dass Ihre Plätzchen nicht festbacken und von unten nicht zu dunkel werden.
EISMASCHINE
Sie brauchen definitiv keine Eismaschine! In diesem Buch verwende ich sie auch nur bei einem Rezept. Aber es macht sehr viel Spaß, sein eigenes Low-Carb-Eis herzustellen, und am Schluss rechnet sich eine Eismaschine...