Inhalt: A. Laufs, Carl Georg von Wächter (1797-1880). Praktischer Rechtsgelehrter und konstitutioneller Parlamentarier von der Zeit des Vormärz bis zur Reichsgründung - T. Schaefer, Karl Georg von Waechter als Parlamentarier - W. Pöggeler, Carl Georg von Wächter und die Lübecker Germanistentage 1847 - M. Lipp, Wächters Bemühungen um die Vereinheitlichung des Privatrechts in Deutschland - G. Schiemann, Pandekten: Waechter als Romanist - C. Mauntel, Carl Georg von Wächter und sein Handbuch des im Königreich Württemberg geltenden Privatrechts - L. Jungemann, 'Die Grundprincipien des Strafrechts'. Carl Georg von Wächter und die Straftheorie - B.-R. Kern, 'Die Busse bei Beleidigungen und Körperverletzungen': Bedeutung für die Geschichte des Schmerzensgeldes