Ein Bilderbuch über Autismus, PDA und starke Gefühle
Was passiert in einem Kind, wenn plötzlich alles zu viel wird? Dieses Buch erzählt davon - kindgerecht und liebevoll.
Wenn Worte wie "Du musst!" zu viel sind oder der kleinste Wunsch plötzlich Panik auslöst, könnte die Geschichte genau richtig für dich sein. Denn auch der kleine Panda Pao kennt dieses Gefühl sehr gut.
Panda Pao zeigt, was im Inneren passiert, wenn alles zu viel wird. Dann meldet sich seine Pao-Kraft. Eine starke, innere Stimme, die ihn schützt.
Mit einfachen Worten und liebevollen Bildern macht dieses Bilderbuch das unsichtbare Innenleben neurodivergenter Kinder sichtbar. Widerstand wird nicht als "Problem" dargestellt, sondern als Ausdruck von Autonomie und innerer Kraft.
In verschiedenen Alltagsszenen erleben Kinder mit Pao, dass ihre starken Gefühle nicht falsch sind. Sie lernen:
Ihr Nein ist keine Trotzreaktion, sondern ihre eigene Kraft, die auf sie aufpasst.
Das Buch hilft Kindern mit PDA (Pathological Demand Avoidance), Autismus und anderen neurodivergenten Profilen, sich selbst besser zu verstehen - und ermutigt Eltern, die inneren Kämpfe ihres Kindes zu erkennen und achtsam zu begleiten.
Am Ende wartet ein kleiner Ausmalteil: zum Nachspüren, Entspannen und Kreativsein.
Für Kinder ab 4 Jahren und alle, die sie verstehen wollen.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-6951-3740-4 (9783695137404)
Schweitzer Klassifikation
Leah Kern schreibt Bücher für neurodivergente Kinder und ihre Familien. Ihr Ziel ist es, innere Welten sichtbar zu machen - besonders bei Kindern mit Autismus und PDA-Profil. Mit fachlichem Hintergrund und persönlicher Erfahrung entwickelt sie kindgerechte Geschichten, die Verständnis schaffen, ohne zu erklären, und Vertrauen fördern, ohne Druck. "Die Pao-Kraft" ist ihr erstes Bilderbuch speziell für PDA-Kinder.