Eröffnung und Begrüßung.- Bericht der Projektbegleitung über das Programm.- Einige Aspekte zur Kraftfahrzeug-Gasturbine.- Die keramischen Hochtemperaturwerkstoffe Si3N4 und SiC.- Zur Herstellung von hochreinem Si3N4-Heißpreßpulver und SiC-Sinterpulver.- Abscheiden von Siliziumnitridschutzschichten mit Hilfe der CVD-Technik.- Die Herstellung von Gasturbinenkomponenten aus heißgepreßtem Siliziumnitrid.- Herstellung von Siliziumnitrid-Verbundbauteilen für die Gasturbine.- Schlickergegossene Gasturbinenbauteile aus Siliziumnitrid und Siliziumkarbid.- Turbinenbauteile aus spritzgegossenem Si3N4.- Entwicklung und Herstellungstechnologien von keramischen Wärmetauschern.- Die Herstellung und Eigenschaften von heißgepreßtem und heißisostatisch gepreßtem SiC.- Eigenschaften von reaktionsgesintertem Siliziumcarbid und Anwendungsmöglichkeiten in der Fahrzeug-Gasturbine.- Sintern von Siliziumkarbid.- Entwicklung eines Rekuperativ-Wärmetauschers aus Siliziumnitrid.- Stand der Entwicklung von Brennkammern aus keramischen Werkstoffen.- Stand der Entwicklung eines keramischen Turbinenleitkranzes.- Stand der Entwicklung eines Turbinenlaufrades aus einem Siliziumnitrid-Verbund.- Das Metall/Keramik-Turbinenrad.- Turbinenrad aus heißgepreßtem Siliziumnitrid.- Zusammenfassung und Ausblick.- Schlußwort.- Autorenverzeichnis.- Liste der Förderungskennzeichen.