Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this innovative volume, experts from international relations, anthropology, sociology, global public health, postcolonial African literature, and gender studies, take up Ngugi wa Thiong'o's challenge to see how Africa gives to the west instead of the reverse. Humanitarian assumptions are challenged by unpacking critical legacies from colonial and missionary genealogies to today's global networks of nongovernmental organizations (NGOs). Who Gives to Whom: Reframing Africa in the Humanitarian Imaginary is a decolonial gesture that builds on Ngugi's work as well as that of pan-Africanist and intersectional feminist scholars. Contributions range from assessing the impact of historical legacies of colonialism on gender, religious/secular attempts at "saving" Africans to (South) African unrealized project to reconfigure foreign policy frameworks shaped by apartheid. Case studies of "silver bullet" solutions focus on the incorporation of women in peacebuilding, microfinance, and e-waste disposal, to argue that humanitarian interventions continue to mask ongoing forms of despoiling African well-being while shortchanging intersectional African forms of agency.
"Chapter 1." is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.