Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ideal for shoulder surgeons who want to upgrade their skills to the next level, this practical, step-by-step text presents the latest cutting-edge management strategies and science aimed at shoulder preservation surgery. Highlighting four main areas - the overhead athlete, shoulder instability, glenohumeral arthritis, and the rotator cuff - these innovative techniques focus on the maintenance of the native shoulder joint. Chapters open with an introduction to the clinical problem, followed by misgivings related to open surgery or arthroplasty as treatment strategies. A rationale for the arthroscopic treatment is then presented, along with an in-depth description of the technique itself as well as preliminary results. Techniques presented include posterior capsule release for the overhead athlete, arthroscopic Latarjet for instability, the CAM procedure for glenohumeral arthritis, biological augmentation for rotator cuff repair. A fifth section covers post-operative care and return-to-play considerations. With contributions from many of the top thinkers and surgeons of the shoulder, Elite Techniques in Shoulder Arthroscopy brings these exciting new management strategies to the fore with the aim of elevating them to more common practice for orthopedic surgeons and sports medicine specialists.
John D. Kelly IV, MD, Director, Shoulder Sports Medicine, Director, Penn Center for Throwing Athletes, University of Pennsylvania, Department of Orthopedics, Philadelphia, PA, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.