Mit LoRaWAN realisieren Sie drahtlose Maker-Projekte, die weder auf Steckdosen noch auf WLAN-Router angewiesen sind. Praxisorientiert lernen Sie dazu in diesem E-Book, wie Sie mithilfe von Hardware von ELV und The Things Stack Sensoren auslesen, Daten sammeln und Aktoren schalten können - und das alles über beeindruckende Reichweiten, die weit über die Möglichkeiten von WLAN und Bluetooth hinausgehen.Harry Kellner begleitet Sie Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur Umsetzung Ihrer eigenen kreativen Projekte. Sie erfahren, wie Sie das Basismodul konfigurieren, Sensoren anschließen und die gesammelten Daten mithilfe von Automatisierungslösungen und Webhooks auswerten und nutzen können.
Aus dem Inhalt:
LoRa - ein Protokoll erobert die Welt
Ein passendes Gateway wählen
Module und Knoten
Sensoren für alle Aufgabe
Das ELV-Modul-System
The Thing Stack
Eine eigene Wetterstation aufbauen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen
Türen, Fenster und Briefkästen überwachen
Rezensionen / Stimmen
»Das umfangreiche E-Book ist ein empfehlenswertes Werk für alle Einsteiger, die sich mit LoRaWAN® befassen möchten, für interessierte Maker und für die Nutzer des ELV-Modulsystems.«
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-367-10451-2 (9783367104512)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Harry Kellner ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und arbeitet als Senior-IT-Spezialist bei einer großen Bausparkasse.
Kapitel 1 Einführung -- Wer ist LoRa? ... 9
1.1 ... Ein Protokoll erobert die Welt ... 9
1.2 ... Ein Exkurs in die Technik -- keine Angst vor Fachbegriffen ... 12
1.3 ... Der Einstieg für alle ... 18
Teil I. Die Grundlagen -- Hardware und Software ... 19
Kapitel 2 Ein passendes Gateway ... 21
2.1 ... DRAGINO LPS8 ... 23
2.2 ... MikroTik LR8 ... 28
2.3 ... Seeed Technology SenseCAP M2 ... 36
2.4 ... The Things Industries TBMH100 Minihub ... 39
2.5 ... CapiBridge Gateway ... 41
Kapitel 3 Module und Knoten ... 45
3.1 ... IoT-Module und kein Überblick? ... 45
3.2 ... Ein System für fast alles: die Papageien von ELV ... 46
3.3 ... Das Basis-Modul als zentrales Element ... 48
3.4 ... Die Stromversorgung der Sensoren ... 51
3.5 ... Offen für eigene Entwicklungen und Erweiterungen ... 56
3.6 ... Gut verpackt: Welches Gehäuse für die Anwendung? ... 63
Kapitel 4 Sensoren und Aktoren ... 71
4.1 ... DRAGINO LWL02 -- Wasserleck-Sensor ... 71
4.2 ... DAGINO LDS02 -- Tür- und Fenstersensor ... 73
4.3 ... DRAGINO LHT65 -- Temperatur- und Luftfeuchtesensor ... 74
4.4 ... Seeed Technology -- Generic Node ... 76
4.5 ... kuando -- eine Busylight-Anzeige für LoRaWAN ... 78
4.6 ... DRAGINO LT-22222-L -- IO-Controller ... 79
4.7 ... DRAGINO LA66 -- LoRaWAN-Shield ... 81
4.8 ... Stemedu LoRa-Node ... 82
4.9 ... Heltec ESP32-LoRa-Modul SX1276 ... 83
Kapitel 5 Das ELV-Modulsystem ... 85
5.1 ... Viele Anwendungen -- das Komplettsystem für LoRaWAN ... 85
5.2 ... Der Typ LW -- die Komplettbausteine für das LoRaWAN ... 118
Teil II. Raus in die Wildnis -- Daten ins Internet ... 133
Kapitel 6 The Things Stack & Co. ... 135
6.1 ... Welche Plattform soll es sein? ... 137
6.2 ... Helium und andere ... 137
6.3 ... Der Favorit: TTS -- The Things Stack ... 139
Kapitel 7 Sensoren anmelden ... 145
7.1 ... Beginnen wir einfach: Temperatur und Luftfeuchtigkeit ... 146
7.2 ... Damit ein Licht aufgeht: die Busylight-Anzeige ... 153
7.3 ... Wetter ist immer: das Board für die Wetterstation ... 160
7.4 ... Das Interface und seine Möglichkeiten ... 164
Kapitel 8 Software ... 167
8.1 ... Download der Firmware ... 167
8.2 ... Daten auswerten ... 176
8.3 ... Die Bausteine konfigurieren ... 183
8.4 ... Daten am Haken: einen Webhook programmieren ... 195
8.5 ... Visualisierung mit externen Dienstleistern ... 219
8.6 ... Roter Alarm: Node-RED und MQTT ... 239
Kapitel 9 Anwendungsbeispiele -- für alle etwas dabei ... 253
9.1 ... Türen, Fenster und Briefkästen überwachen ... 253
9.2 ... Ein Klassiker: die LoRaWAN-Wetterstation ... 259
9.3 ... Ist der Parkplatz noch frei? ... 261
9.4 ... Oje -- Wasser im Keller ... 265
9.5 ... Pegelmessung an einem Bachlauf ... 269
9.6 ... LoWTrack -- GPS-Positionsmeldung in einer App ... 272
Index ... 282