Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The examination of Lucretian reception in Latin poetry has been served well by scholars. Lucretius' presence in later prose writers, on the other hand, is a topic that warrants more investigation.
Susanne Gatzemeier's 2013 monograph (Ut ait Lucretius: Die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz) is an invaluable contribution to the topic but by no means exhaustive either in terms of the potential intertextualities it traces or in terms of its interpretive methods and insights. At the same time, recent studies implicate Lucretius' name in discussions of prose writers who were not that often thought in the past to have engaged with the De Rerum Natura in an active way. Caesar and Livy but also Vitruvius and Tacitus are some good examples. The present volume taps into this discussion and broadens further our understanding of Lucretian reception in prose writers, including Cicero, Celsus, Seneca the Younger, Quintilian, Pliny the Younger, Plutarch and Lactantius.
Building on the vast scholarship on the significance of Lucretius as a model for later poets, the volume sheds new light on the De Rerum Natura's afterlife by looking at its presence in philosophical prose, medical writing, oratory, epistolary writing and Christian theology.
George Kazantzidis, University of Patras, Patras, Greece.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.