Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Wer sich ?er den Zusammenhang zwischen XML und DBMS im allgemeinen informieren will, kommt an B?hern wie diesem nicht vorbei." (iX 11/2002)
Aus den Rezensionen:
"... bietet ... einige wirklich interessante Überlegungen bezüglich des Transfer zwischen beider Modelle. ... Ebenfalls hat mir der Abschnitt über das XML-Datenmodell sehr gut gefallen. ... Gut gelungen ... sind ... die Kapitel über die Modellierung von XML-Dokumenten. ... Ein ... in vielen Bereichen noch immer aktuelles und informatives Buch. Besonders durch die Entscheidung sich nicht mit Interna von Datenbank-Systemen befassen, sondern eher die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten zu demonstrieren ist das Buch für jeden Interessant, der eben versucht beide Datenmodelle möglichst problemfrei in seiner Anwendung oder Architektur einzubinden." (http://www.webcritics.de/page/book.php5?id=1282)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.