Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eine multimediale Erkundung der Morphologie der Architektur des amerikanischen Südwestens. Geleitet von der Betrachtung des sich entwickelnden Transportwesens stellt das Buch die Frage, wie Amerika sich mit der monotonen und ästhetisch banalen Umgebung der Vorstädte abgefunden haben. Eine reich bebilderte Reise durch Architektur und Landschaft der Vereinigten Staaten.
Daniel Kaven (geboren 1977 in New Mexico) ist ein amerikanischer Künstler, der in den Bereichen Architektur, Malerei, Film und Fotografie arbeitet und Mitbegründer des interdisziplinären Architekturbüros William / Kaven Architecture in Portland, Oregon ist. Er ist bekannt für seine visionären architektonischen Konzepte und Arbeiten, die an der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst liegen. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Architecture MasterPrize, ein Internationaler Architekturpreis des European Center for Architecture, Art, Design and Urban Studies und mehrere Auszeichnungen des American Institute of Architects (AIA). Kavens Arbeiten wurden in Zeitschriften wie The Wall Street Journal, The Architect's Newspaper, Dwell, Designboom, Wallpaper, Architectural Digest, Dezeen und Hypebeast veröffentlicht.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.