Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this book, various chaos maps are embedded in eleven efficient and well-known metaheuristics and a significant improvement in the optimization results is achieved. The two basic steps of metaheuristic algorithms consist of exploration and exploitation. The imbalance between these stages causes serious problems for metaheuristic algorithms, which are immature convergence and stopping in local optima. Chaos maps with chaotic jumps can save algorithms from being trapped in local optima and lead to convergence toward global optima. Embedding these maps in the exploration phase, exploitation phase, or both simultaneously corresponds to three efficient and useful scenarios. By creating competition between different modes and increasing diversity in the search space and creating sudden jumps in the search phase, improvements are achieved for chaotic algorithms. Four Chaotic Algorithms, including Chaotic Cyclical Parthenogenesis Algorithm, Chaotic Water Evaporation Optimization, Chaotic Tug-of-War Optimization, and Chaotic Thermal Exchange Optimization are developed.
Introduction.- Chaotic Maps and Meta-Heuristic Algorithms.- Chaotic Cyclical Parthenogenesis Algorithm.- Chaotic Teaching Learning-Based Optimization.- Chaotic Biogeography Based Optimization.- Chaotic Differential Evolution.- Chaotic Water Evaporation Optimization.- Chaotic Artificial Bees Colony.- Chaotic Imperialist Competitive Algorithm.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.