Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The main purpose of the present book is to develop a general framework for population-based metaheuristics based on some basic concepts of set theory. The idea of the framework is to divide the population of individuals into subpopulations of identical sizes. Therefore, in each iteration of the search process, different subpopulations explore the search space independently but simultaneously. The framework aims to provide a suitable balance between exploration and exploitation during the search process. A few chapters containing algorithm-specific modifications of some state-of-the-art metaheuristics are also included to further enrich the book.
The present book is addressed to those scientists, engineers, and students who wish to explore the potentials of newly developed metaheuristics. The proposed metaheuristics are not only applicable to structural optimization problems but can also be used for other engineering optimization applications. The book is likely to be of interest to a wide range of engineers and students who deal with engineering optimization problems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.