Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The application of bioinformatics approaches in drug design involves an interdisciplinary array of sophisticated techniques and software tools to elucidate hidden or complex biological data. This work reviews the latest bioinformatics approaches used for drug discovery. The text covers ligand-based and structure-based approaches for computer-aided drug design, 3D pharmacophore modeling, molecular dynamics simulation, the thermodynamics of ligand-receptor and ligand-enzyme association, thermodynamic characterization and optimization, and techniques for computational genomics and proteomics.
Brief Introduction.- Ligand-Based Approaches for Drug Design Using Computational Techniques.- Structure-Based Approaches for Drug Design Using Computational Technique.- Three-Dimensional Pharmacophore Modeling-Based Drug Design Using Computational Techniques.- Molecular Dynamics Simulation Approaches to Investigate the Dynamic Behavior of a System Through the Application of Newtonian Mechanics.- Receptor Thermodynamics of Ligand-Receptor and Ligand-Enzyme Association.- Thermodynamics Cycles and Their Application in Protein Targets.- Genomics and Proteomics Using Computational Biology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.