Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Traute Kaufmann arbeitet seit drei Jahrzehnten als erfolgreiche Managementberaterin, Coach, Trainerin und Dozentin zu den Themenfeldern Strategie, Struktur, ganzheitliches Produktivitätsmanagement und wirksame Führung. Sie verfügt über eine breite Expertise in zahlreichen Branchen (u.a. Automotive, Baustoffindustrie, Bildung, Chemieindustrie, Energieversorgung) auf Konzernebene, im Mittelstand und in Nonprofit-Organisationen.
Managementinstrumente für Ihr strategisches Management.- Vorwort der Autorin.- Teil 1: Analyse des Umfeldes.- Umfeldanalyse.- PESTEL-Analyse.- Megatrend- und Technologieanalyse.-Branchenstrukturanalyse.- Industriekostenkurve.- Mitbewerberanalyse.- Teil 2: Analyse des Unternehmens.- Interview.- Lebensfähigkeitsanalyse.- Klassische Wertkettenanalyse.- Wertkette als Kostenoptimierungsinstrument.- Innovationsrisikomatrix.- Customer Journey Analyse.- Nahtstellenanalyse.- Funktionenanalyse.- Teil 3: Marktsegmentierung.- Morphologischer Kasten.- Teil 4: Geschäftsfeldanalyse.- Kundennutzenanalyse.- Produktlebenszyklusanalyse.- Erfahrungskurve.- ABC-Analyse.- Sortimentsanalyse.- Marktwachstums-Marktanteilsportfolio (BCG-Matrix).-Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsstärkenportfolio (McKinsey).- Kundenportfolio.- Startup-Matrix.- Teil 5: Zusammenfassung der Analysephase.- SWOT.- Hauptherausforderungen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.