Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the relationship between and the compatibility of lean management (LM) and value-based management (VBM) approaches at the systems level. It then develops a model to improve LM and VBM professional practice by fostering a shared understanding of the value creation process within a lean system, and in doing so helps to remove existing barriers. The results promote future fruitful alliances between a company's operational and financial communities, enhancing the benefits to the enterprise and its stakeholders. The book is of primary interest to LM and VBM professionals and researchers.
Gerd Kaufmann is the CFO of a globally operating, mid-cap mechanical engineering company. After studying business administration at the University of Cologne, he worked as an interim manager (CFO/CEO) in the private equity sector. Subsequently, he worked as a management consultant for Porsche Consulting, one of the foremost German management consultancies in the field of lean management, and for a Big Four management consultancy, focusing on value creation in the automotive and mechanical engineering industry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.