Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on the theoretical aspects of calculus. The book begins with a chapter on set theory before thoroughly discussing real numbers, then moves onto sequences, series, and their convergence. The author explains why an understanding of real numbers is essential in order to create a foundation for studying analysis. Since the Cantor set is elusive to many, a section is devoted to binary/ternary numbers and the Cantor set. The book then moves on to continuous functions, differentiations, integrations, and uniform convergence of sequences of functions. An example of a nontrivial uniformly Cauchy sequence of functions is given. The author defines each topic, identifies important theorems, and includes many examples throughout each chapter. The book also provides introductory instruction on proof writing, with an emphasis on how to execute a precise writing style.
Hidefumi Katsuura is Professor Emeritus at the San Jose State University Department of Mathematics and Statistics, where he began teaching in 1984. He earned his Ph.D. in Mathematics with a focus on topology from the University of Delaware. He is the author of over thirty articles on a variety of topics. His current research interest is three-dimensional geometry.
Set Theory.- Real Numbers.- Sequences and Series.- Continuous Functions.- Differentiations.- Integrations.- Sequences and Series of Functions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.