Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Vimal Katiyar is currently a Professor in the Department of Chemical Engineering at Indian Institute of Technology Guwahati (IIT), India. He is also an Honorary Senior Fellow to Kyoto Institute of Technology, Japan, Visiting Professor at GIFU University, Japan and has also been honored as Chair Professor at Numaligarh Refinery Limited & Hindustan Gums Co. Limited. He received his Ph.D. in Chemical Engineering from IIT Bombay, India. Currently, he is the coordinator for three Centre of Excellence at IIT Guwahati including Centre of Excellence for Sustainable Polymers funded by Department of Chemicals and petrochemicals, Government of India and the Joint Centre of Excellence for Biofuels and Biocommodities funded by Department of Biotechnology, Government of India and NRL-Centre of Excellence for Sustainable Materials at IIT Guwahati through industry intervention.His main area of research includes sustainable polymer development, its processing, and their structure property relationship, rheological aspects, migration studies, toxicological effects, polymer degradation, polymer based nanomaterials, food packaging, clean and green energy technologies. He is a co-inventor of 22 granted/filed patents. He has published more than 100 peer reviewed research articles in highly reputed journals and more than 250 conference papers and 40 book chapters.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.