Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nichts ist älter als der Erfolg von gestern. Im internationalen Wettbewerb nimmt der Druck für Start-ups und etablierte Unternehmen zu: innovative Produkte und Dienstleistungen müssen in immer kürzeren Zyklen entwickelt und geliefert werden. Personalmangel, hohe Unternehmenssteuern und lange Antragswege sind nur einige der Innovationshemmnisse, die den Abstand deutscher Unternehmen zur Weltspitze vergrößern.
Christian Kastner ist seit über 15 Jahren in Führungspositionen im internationalen, technischen B2B-Vertrieb tätig. Nebenberuflich veröffentlicht er als Autor Bücher, Artikel und Beiträge (z.B. auf LinkedIn und YouTube) über Leadership und internationalen Vertrieb.
Daniel Hesmer ist als Bau- und Wirtschaftsingenieur seit über 17 Jahren in unterschiedlichen vertrieblichen Führungspositionen im In- und Ausland tätig. Aktuell verantwortet er als Geschäftsführer die Region Zentraleuropa bei einem niederländischen Unternehmen aus der Befestigungstechnik. Als Mitgründer der WeLikeU GmbH, einem Start-up für innovatives Recruiting und Authentic Branding, ist er für das Thema Social Selling verantwortlich.
Christoph Jacob ist Executive Management Berater, Buchautor, Unternehmer, Aufsichtsrat, Start-up-Gründer und Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum. Er ist ein international erfahrener C-Level- Geschäftsführer und Vorstand von Technologie- und Sicherheitsunternehmen mit globalen Digitalisierungserfolgen.
Philipp Plugmann ist seit mehr als zwei Jahrzehnten als Zahnarzt in seiner Praxis in Leverkusen tätig, mehrfacher Unternehmensgründer, arbeitet an seiner dritten Doktorarbeit, hat drei Masterabschlüsse, 98 Publikationen, 12 Bücher, ist Senior Advisor für eine internationale Technologieberatung und ausgezeichnet für herausragende Lehre. Er ist Professor an der SRH Hochschule für Gesundheit und WOXSEN University, Hyderabad, Indien.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.