Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book analyzes the competitiveness of European regions and presents forecasts for 2030 and 2100 under different climate scenarios. It examines the economic impact of climate change from a regional economic perspective and sheds light on various factors that influence regional competitiveness and development. Furthermore, the authors derive reflections on EU climate policy and policy recommendations from the empirical results, which will help both scientists and regional decision-makers to implement policy measures and develop successful adaptation processes for the regions and countries of the EU to climate change.
Agnieszka Karman is a Professor of Management at the Faculty of Economics at Maria Sklodowska Curie University (Poland).
Urszula Bronisz is an Assistant Professor at the Faculty of Earth Sciences and Spatial Management at Maria Sklodowska Curie University (Poland).
Andrzej Miszczuk is a Professor of the Department of Economic and Regional Policy at Maria Sklodowska Curie University (Poland).
Jaroslaw Banas is an Assistant professor at the Department of Information Systems and Logistics at Maria Sklodowska Curie University (Poland).
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. Climate change competitiveness.- Chapter 3. Climate change competitiveness of EU regions - current status.- Chapter 4. Conceptual and methodological specifications.- Chapter 5. Prediction of RCCCI index values under four 2030 and 2100 scenarios.- Chapter 6. Towards a conclusion: policy and regional recommendations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.