Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook invites readers to explore mathematical thinking by finding the beauty in the subject. With an accessible tone and stimulating puzzles, the author will convince curious non-mathematicians to continue their studies in the area. It has an expansive scope, covering everything from probability and graph theory to infinities and Newton's method. Many examples of proofs appear as well, offering readers the opportunity to explore these topics with the amount of rigor that suits them. Programming exercises in Python are also included to show how math behaves in action.
Mathematical Thinking is an ideal textbook for transition courses aimed at undergraduates moving from lower level to more advanced topics, as well as for math recruitment and invitational courses at the freshman or sophomore level. It may also be of interest in computer science departments and can be used as a supplemental text for courses in discrete mathematics and graph theory.
Howard Karloff is a former professor of computer science at Georgia Tech and the University of Chicago. He is also the author of the 1991 Modern Birkhauser Classic "Linear Programming."
Primes.- The Euclidean Algorithm.- Modular Arithmetic.- Irrationals.- *i*.- Infinities and Diagonalization.- Binary Search.- Newton's Method.- Graph Theory.- Probability.- Fractals.- Solutions to Puzzles.- Acknowledgements.- Bibliography.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.