Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hadis Karimipour is the director of Smart Grid Lab in the School of Engineering, University of Guelph, Ontario, Canada. She received a Ph.D. degree in Energy System from the Department of Electrical and Computer Engineering in the University of Alberta in Feb. 2016. Before joining the University of Guelph, she was a postdoctoral fellow in University of Calgary working on cybersecurity of the smart power grids. She is currently an Assistant Professor at the School of Engineering, Engineering Systems and Computing Group, at the University of Guelph, Ontario, Canada. Her research interests include large-scale power system state estimation, cyber-physical modeling, cyber-security of the smart grids, and parallel and distributed computing. She is a member of IEEE and IEEE Computer Society. She serves as the Chair of the IEEE Women in Engineering (WIE) and Chapter Chair of IEEE Information Theory in the Kitchener-Waterloo section.
Farnaz Derakhshan is Assistant Professor, and the Director of Multi-Agent Systems laboratory at Faculty of Electrical and Computer Engineering, University of Tabriz, Iran. She received her PhD in Artificial Intelligence from the University of Liverpool, in the UK. Her main research interests include multi-agent systems and its applications, normative multi-agent systems, multi-agent learning, Internet of Things and swarm intelligence.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.