Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an expert summary of autophagy, a relatively new but rapidly expanding field of biomedical science with important implications in health and disease. After a historical review ranging up to the identification of autophagy genes in mammals, the authors discuss the signaling pathways that regulate autophagy, the mechanism of autophagosome formation and the physiological roles of autophagy in development, ageing, neurodegeneration, immune function and cell differentiation. A comprehensive list of useful antibodies for studying autophagy compiled as a community effort is included at the end. The book is intended for newcomers to the field, as well as more experienced researchers looking for a condensed but comprehensive introduction to the physiological function and regulation of the autophagic pathway in mammalian organisms.
Autophagy (Autophagia) from 1860 to 1963.- History of Autophagy after 1963.- Signalling in Autophagy.- Autophagosome Formation.- Physiological Role of Autophagy and Implications in Disease.- Studying autophagy: List of useful antibodies produced via a community effort.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.