Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mohamed Hichem Kara (Sc.D.) is Professor at the University of Annaba, Algeria, where he manages the marine bioresource laboratory, founded in 2003. He is a founding member of the Algerian Academy of Science and Technology, and a member of the French Ichthyological Society.
Jean-Pierre Quignard (Sc.D.) is Honorary Professor at the University of Montpellier, France, where he manages the Mediterranean ichthyological laboratory. He is a member of the Montpellier Académie des sciences et lettres and of the French Ichthyological Society.
Preface vii
Foreword ix
Introduction xi
Chapter 1 Anguillidae Jordan and Evermann, 1896 1
1.1 Anguilla (Schrank, 1798) 2
1.1.1 Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758) 6
1.2 Bibliography 60
Chapter 2 Engraulidae Jordan and Evermann, 1896 95
2.1 Engraulis Cuvier, 1817 95
2.1.1 Engraulis russoi Dulzetto, 1947 96
2.2 Bibliography 104
Chapter 3 Gobiidae Regan, 1911 107
3.1 Pomatoschistus Gill, 1864 108
3.1.1 Pomatoschistus minutus (Pallas, 1770) 109
3.2 Bibliography 121
Chapter 4 Moronidae Jordan and Evermann, 1896 129
4.1 Dicentrarchus Gill, 1860 130
4.1.1 Dicentrarchus labrax (Linnaeus, 1758) 132
4.2 Bibliography 149
Chapter 5 Mugilidae Günther, 1861 159
5.1 Chelon (Rose Walbaum, 1793) 164
5.1.1 Chelon labrosus (Risso, 1827) 165
5.2 Liza (Jordan and Swain, 1884) 180
5.2.1 Liza aurata (Risso, 1810) 181
5.2.2 Liza ramada (Risso, 1827) 195
5.2.3 Liza saliens (Risso, 1810) 215
5.3 Mugil Linnaeus, 1758 230
5.3.1 Mugil cephalus Linnaeus, 1758 231
5.4 Bibliography 256
Glossary 291
Index of Names 299
Index of Places 301
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.