Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is a comprehensive linguistic description of Kunbarlang (Gunbalang), a highly endangered polysynthetic language of northern Australia. Kunbarlang belongs to the non-Pama-Nyungan Gunwinyguan language family and is currently spoken by nearly 40 people. This work draws on elicitations and analysis of narratives from the author's original field work (2015--2018), as well as those from previous recordings.
The main areas covered are the sound system, morphology, syntax, and aspects of lexical and constructional semantics. Dictated by the polysynthetic structure of the language and the patterns of its use, the principal focus of the work is the analysis of the verbal complex and the interaction between the verb and other constituents of the clause. The analysis strike a balance between taking into consideration the areal and genetic context, being informed by linguistic typology and theory, yet at the same time remaining data-driven and theory-neutral in the way generalisations are stated. Against the Australian and a broader cross-linguistic background, Kunbarlang possesses remarkable features at all levels of its organisation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.