Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes a detailed multi-scale approach integrating nano- (active site), meso- (porous catalyst architecture) and macroscale (reactor) efforts, to address the challenges of producing a better epoxidation catalyst.
It contains an in-depth study of the design and synthesis of gold nanoparticles and their application as a catalyst for direct gas phase propylene epoxidation. "Direct" means using only hydrogen and oxygen in one step, which is key for sustainable manufacturing, as opposed to commercialised, more complex production routes requiring multiple steps, or integration with another chemical plant. The insights gained can be used for rational design for stable and selective catalysts for other reactions. It also details the step-by-step process to build an epoxidation reactor system with a focus on safety aspects, which can be used as a guidebook for undergraduate and graduate students in chemical engineering. Beyond heterogeneous catalysis, the new, easily accomplished methodology for synthesising atomically precise nanoparticles is shown to be relevant to electrocatalysis and to healthcare applications, such as anti-microbial surfaces.
This book will be of interest to researchers, engineers and experts in the related areas of chemical engineering, chemistry, material science and electrochemistry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.