Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bridge für Dummies
Die Reizung wird als der wichtigste Aspekt des Spiels angesehen. Erfahrungsgemäß ist ein guter Bieter einem guten Alleinspieler ebenbürtig. Hier finden Sie ein paar Tipps für die Reizung, um Ihnen zu einem guten Start zu verhelfen; die Kapitel 3 und 4 informieren Sie detailliert zum Thema Bietstrategie.
Aufgrund der Abrechnungsmethode beim Bridge werden mehr Hände in Sans Atout als in einer der anderen Denominationen gespielt. Hier finden Sie Tipps zum Alleinspiel in Sans Atout; Teil 1 hält für Sie weitere bereit.
Wenn Sie einen Trumpfkontrakt erreicht haben, gibt es weitere Möglichkeiten, um zusätzliche Stiche zu entwickeln (die ich in den folgenden Tipps erwähne). Teil 2 informiert Sie über das Alleinspiel in Farbkontrakten.
Das richtige Ausspiel gegen Sans Atout auszuwählen, gibt Ihnen die Chance, den Alleinspieler schon zu Beginn entscheidend zu treffen. Schauen Sie sich die hier empfohlenen Ausspiele an; Kapitel 17 informiert Sie darüber hinaus über die Verteidigung gegen Sans Atout.
Wenn Sie gegen einen Trumpfkontrakt ausspielen, haben Sie viel mehr Möglichkeiten als bei einem Angriff gegen Sans Atout, schauen Sie sich die folgende Liste an. Kapitel 18 informiert Sie darüber hinaus über die Verteidigung gegen Farbkontrakte.
Gewonnene Stiche
7
8
9
10
11
12
13
Sans Atout
40
70
100
130
160
190
220
Pik
30
60
90
120
150
180
210
Coeur
Karo
20
80
140
Treff
(Vollspiel = 100 Stichpunkte)
Nichtgefahr
Gefahr
1.
Stichpunkte Kontrakt (Tabelle s.o.)
s.o.
Stichpunkte kontrierter Kontrakt (Tabelle s.o.)
s.o. x2
Stichpunkte rekontrierter Kontrakt (Tabelle s.o.)
s.o. x4
2.
Teilspielprämie
50
Vollspielprämie
300
500
Kleinschlemmprämie
750
Großschlemmprämie
1.000
1.500
3.
je Überstich in Unterfarbe
je Überstich in Oberfarbe oder...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.