Langfristiger Unternehmenserfolg durch Kundenzufriedenheit ist das Ziel der Qualitätsoptimierung mit Total Quality Management. Hochkarätige Autoren machen deutlich, welche Anforderungen diese Managementmethode an die Führungskompetenz der Verantwortlichen stellt. Sie vermitteln den aktuellen Wissensstand und interpretieren das weltweite Qualitätsgeschehen.
Concise text: TQM verspricht Produktivitätsschübe und Rentabilitätsverbesserungen wie kein anderes Führungsmodell. Die Autoren zeigen, welche Anforderungen TQM an die Führungskompetenz stellt und interpretieren das weltweite Qualitätsgeschehen.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen: "...kein Kochbuch für den Unternehmenserfolg. Vielmehr soll ein Gefühl für die Grundgedanken des TQM aus verschiedenen Ansatzpunkten heraus vermittelt werden. Nicht zuletzt die namhaften Autoren machen das Buch zu einem interessant zu lesenden und fundierten Werk, das all diejenigen anspricht, die das Total Quality Management verinnerlichen und verwirklichen wollen." (Zeitschr. f. wirtschaftl. Fertigung + Automat.) "...lohnt es sich...das Buch, das sowohl textlich als auch von seiner grafischen Darstellung sehr gelungen ist, zu studieren." (Maschinenmarkt) "...mit diesem Buch und der Auswahl der Autoren und Beiträge ist ihm in allen Dimensionen wieder ein...Leitstern gelungen..." (README-TQU) "...ist es ... gelungen, durch geschickte Auswahl und Anordnung ein Ganzes zu schaffen, das der Fachmann mit Gewinn liest, und das auch dem Neuling wichtige Erkenntnisse vermittelt." (Qualität u. Zuverlässigkeit)
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-93549-7 (9783642935497)
DOI
10.1007/978-3-642-93549-7
Schweitzer Klassifikation
1. Total Quality Management.- 1.1 TQM - ein bestechendes Führungsmodell mit hohen Anforderungen und großen Chancen.- 1.2 Qualitätsmanagement im Unternehmen: Philosophie - Strategie - Methode.- 1.3 Arbeitsorganisation und Verbesserungsaktivitäten in japanischen Betrieben.- 1.4 Umweltschutz als strategische Größe im Qualitätsmanagement.- 2. TQM - Einführungsstrategien.- 2.1 Die ganzheitliche Unternehmensentwicklung unter den Aspekten des Total Quality Management (TQM).- 2.2 TQM - Schulungsprogramm.- 3. Vertrauensmanagement.- 3.1 Vertrauensmanagement.- 3.2 Von der Zweck-Gemeinschaft zur Sinn-Gemeinschaft.- 3.3 Führen von Führungskräften (die den Wandel vollziehen sollen).- 3.4 Schulen von Führungskompetenz - geht das?.- 3.5 Führen zur Gruppenarbeit - flächendeckende Einführung von Qualitätszirkeln in einem Großunternehmen.- 4. Kostenorientiertes Qualitätsmanagement 177.- 4.1 Führen mit Qualität - der Weg zur schlanken Fabrik.- 4.2 Kosten- und Leistungsbeurteilung für präventive Qualitätssicherungssysteme.- 4.3 Wertschöpfung als Wirkungsgrad von Geschäftsprozessen.- 5. Qualitätsmanagementsystem 233.- 5.1 Das Qualitätsmanagementsystem, ein Schritt auf dem Wege zu TQM.- 5.2 Akkreditierung und Zertifizierung - ein europäisches System der Qualitätssicherung.- 5.3 ISO 9000 Zertifikat-und was dann?.- 6. Qualitätstechniken.- 6.1 Qualität entsteht aus Geisteshaltung und Technik.- 6.2 Die sieben elementaren Werkzeuge der Qualität.- 6.3 Techniken des Quality Engineering.- 6.4 Management-Werkzeuge der Qualität.- Autoren.