Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In his book 21 Lessons for the 21st Century the historian Yuval Noah Harrari wrote that man had the possibility to conquer the world precisely because he could create fictional stories and believe in them. People created more and more complex stories about themselves that served and continue to serve, according to the professor of the University of Jerusalem, building unity, social harmony and gaining power.
A narrative about past, in which memory fragmentation and victimisation play a large role, may be a temptation to instrumentalise the past. This is especially true in relation to the events of the twentieth century, when a series of bloody war conflicts occurred. As shown in the following post-conference volume, today the wars of the past (World War I and World War II, Indian-Pakistani war) and current conflicts (Russo-Ukrainian war, war in Sudan or Nagorno-Karabakh) are also a catalyst for the process of instrumentalisation. This process can be analysed both at the level of the evolution of the language of conflict, including the erosion of the values of democratic dialogue, and the use of specific means of commemorating the past (monuments, museums, the Internet).
Lukasz Kamionka und Przemyslaw Lukasik, Institut für Politikwissenschaft und Verwaltung, Pädagogische Universität Krakau, Polen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.