Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a comprehensive guide to thyroid fine needle aspiration (FNA) cytology. Borderline/precursor tumors, which were introduced in the 4th edition of the WHO classification of thyroid tumors, are also incorporated.
In this second edition, prominent international experts discuss the different approaches to thyroid FNA cytology employed in various countries such as Australia, Canada, China, Korea, Portugal, Switzerland, Taiwan, Thailand, Turkey, Ukraine, the USA, UK, Italy and Japan. The book not only covers key principles of thyroid cytopathology but also addresses technical aspects such as procedural complications, liquid-based cytology, immunocytochemistry, staining procedures, and potential pitfalls. Case-based descriptions and clinical findings, radiologic imaging, cytology, and histopathologic diagnosis - all complemented by a wealth of detailed photographs - will help reader understand and overcome many common dilemmas in daily practice. As such, the book represents an indispensable reference work for all cytopathologists, especially those practicing thyroid cytopathology.
Book Editor:
Kennichi Kakudo, MD, PhD, FIAC
Department of Pathology, Nara Hospital, Kindai University Faculty of Medicine
Professor Emeritus, Wakayama Medical University
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.