Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This contributed volume is the first of a series that introduces safe, feasible, and practical decellularization and recellularization techniques for tissue and organ reconstruction. We have put special emphasis on the research areas most likely to develop well-engineered scaffolds for tissue and organ engineering, while presenting easily applicable bench-to-bedside approaches highlighting the latest technical innovations in the field.
This book includes both a fundamental discussion for a broad understanding of the basis of tissue repair and substitution, as well as chapters written by world renowned specialists from 20 countries providing deeper discussions and analysis of related sub disciplines.
Within these pages, the reader will find state-of-the-art protocols and current clinical challenges in cell and tissue biology, including accurate and comprehensive information on extracellular matrices, natural biomaterials, tissue dynamics, morphogenesis, stem cells, cellular fate progressions, cell and tissue properties for in-vitro and in-vivo applications.
This comprehensive and carefully organized treatise provides a clear framework for graduate students and postdoctoral researchers new to the field, but also for researchers and practitioners looking to expand their knowledge on tissue and organ reconstruction.
Dr. Abdol-Mohammad Kajbafzadeh is working as Professor for Tehran University of Medical Sciences, Tehran.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.