Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Two specialized new instruments for ESO's VLT, VISIR and CRIRES, spawned the idea for this workshop. CRIRES is a dedicated very high resolution infrared spectrograph; VISIR features a high resolution spectroscopic mode. Together, the instruments combine the sensitivity of an 8m-telescope with the now well-established reliability of VLT-facility instruments. High resolution here means that lines in cool stellar atmospheres and H II -regions can be resolved. The astrophysical topics discussed in this rather specialized workshop range from the inner solar system to active galactic nuclei. There are many possibilities for new discoveries with these instruments, but the unique capability, which becomes available through high-resolution infrared spectroscopy, is the observation of molecular rotational-vibrational transitions in many astrophysical environments. Particularly interesting and surprising in this context, many papers on modeling and laboratory spectroscopy at the workshop appear to indicate that astronomical observations are lagging a bit behind in this field. The papers are an interesting mix of reports from existing high resolution facilities, reports on modeling efforts of synthetic spectra and reports on laboratory spectra. In this sense, a fruitful exchange between molecular physics and astronomy was again accomplished and is documented in this volume.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.