Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the second edition of the book, the diversity of established and modern endoscopic therapeutic interventions is systematically, comprehensively, and practically presented by experts in visceral surgery and gastroenterology. Numerous endoscopic images and schematic drawings illustrate the descriptions of therapeutic procedures.
For each endoscopic procedure, the following is described:
All contributions have been updated; a new chapter on hygiene measures has been added. Practical tips and references to alternative approaches appeal to both the young specialist and the experienced endoscopist, as well as endoscopy professionals from other fields.
Prof. Dr. med. Georg Kähler, Zentrale Interdisziplinäre Endoskopie, Universitätsklinikum Mannheim; Prof. Dr. med. Martin Götz, Director Med. Klinik - Gastroenterologie/Onkologie, Klinikum Sindelfingen-Böblingen; Univ.-Professor Dr. med. Dr. h.c. Norbert Senninger, FACS, FRCS, retired Director of Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Münster
Resection procedures.- Recanalization procedures.- Hemostasis.- ERCP.- Endosonographically guided interventions.- Interventions for insufficiencies and fistulas.- Endoscopic feeding techniques.- Foreign bodies.- Proctological interventions.- Combined laparoscopic-endoscopic procedures.- Hygiene - Legal framework.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.