Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book, written by experts on gastroenterology and digestive surgery, provides comprehensive and detailed descriptions of all established and newly developed interventional endoscopic procedures. For each procedure, it addresses: indications; staff, instrumental and technical requirements; and results, potential complications and their management. Also featuring a wealth of images and drawings of the procedures, as well as helpful hints and tips, the book offers a valuable resource for young and seasoned internists and surgeons alike, as well as endoscopy specialists in other fields.
Prof. Georg Kähler is Director of the Interdisciplinary Endoscopy Unit (ZIE), Medical Center Mannheim, University of Heidelberg.
Prof. Martin Götz is Director of the Interdisciplinary Endoscopy, University Hospital, Tübingen.
Prof. Norbert Senninger is Director of the Clinic for General and Abdominal Surgery, University Hospital Münster.
Endoscopic Resection Procedures,. Endoscopic Recanalisation.- Endoscopic Hemostasis.- Endoscopic Retrograde Cholangiopancreaticography. Endosonographic controlled Interventions.- Endoscopic Interventions at Insufficient Anastomoses and Fistulas.- Endoscopic Nutrition Procedures.- Endoscopic Extraction of Foreign Bodies.- Proctologic Interventions.- Combined Laparoscopic-Endoscopic Procedures.- Legal Conditions for Interventional Endoscopy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.