Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Für die meisten Mathematiker und für viele mathematische Physiker ist der Name Erich Kähler eng verbunden mit wichtigen Begriffen der Geometrie wie zum Beispiel Kähler-Metrik, Kähler-Mannigfaltigkeiten und Kähler-Gruppen. Diese Begriffe gehen alle auf ein 14-seitiges Papier aus dem Jahr 1932 zurück. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen sehr kleinen Teil der vielen herausragenden Leistungen Kählers, die ein ungewöhnlich breites Spektrum umfassen: Von der Himmelsmechanik gelangte er zur komplexen Funktionentheorie, zu Differenzialgleichungen, zu analytischer und komplexer Geometrie mit Differenzialformen und schließlich zu seinem eigentlichen Hauptthema, der arithmetischen Geometrie, in der er ein Begriffssystem schuf, das der Vorläufer des heute verwendeten Systems von Grothendieck und Dieudonné ist und in weiten Teilen mit diesem übereinstimmt. Sein Hauptinteresse war es, die Gemeinsamkeiten in der Vielfalt der mathematischen Themen zu finden und so Mathematik als universelle Sprache zu etablieren.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.