Das "Selbstverteidigung für Frauen: Ein Leitfaden für Anfänger" ist ein umfassendes Werk, das Frauen dabei unterstützt, sich in einer zunehmend herausfordernden Welt sicherer und selbstbewusster zu fühlen. Es handelt sich nicht nur um einen praktischen Ratgeber, sondern auch um eine Ermutigung zur Selbstermächtigung durch die Entwicklung von Selbstverteidigungsfähigkeiten. Das Buch richtet sich an Leserinnen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen und bietet wertvolle Techniken, die sowohl den Schutz in bedrohlichen Situationen als auch das allgemeine Selbstbewusstsein fördern. Der Leitfaden behandelt grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie strategische Ansätze zur Vermeidung gefährlicher Situationen. Mit aktuellen Statistiken und fundierten Analysen wird die Realität der Gewalt gegen Frauen beleuchtet, während konkrete Lösungen und Übungen zur Verbesserung der physischen Fitness und mentalen Stärke angeboten werden. Durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Selbstverteidigung gefördert. Das Buch geht über technische Anleitungen hinaus und thematisiert historische sowie kulturelle Aspekte der weiblichen Selbstverteidigung. Es fordert Frauen auf, aktiv Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen, anstatt passiv zu reagieren. Die klare Sprache des Buches spricht direkt die Bedürfnisse der Leserinnen an und beantwortet häufige Fragen zur Sicherheit im Alltag. Ein bemerkenswertes Merkmal sind realistische Szenarien und Fallstudien aus dem Alltag, die den Leserinnen helfen, ihr eigenes Verhalten in kritischen Momenten zu reflektieren. Zudem werden verschiedene Ansätze von traditionellen Kampfsportarten bis hin zu modernen Techniken behandelt, sodass jede Frau eine passende Methode finden kann.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-565-01650-1 (9783565016501)
Schweitzer Klassifikation
Katrin Käfer ist eine engagierte Wissenschaftsautorin mit einem besonderen Fokus auf ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Zukunftsstrategien. Mit einem akademischen Hintergrund in Umweltwissenschaften und langjähriger Erfahrung in der Forschung gelingt es ihr, komplexe Themen verständlich und fesselnd zu vermitteln.