Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Injuries to the hamstring and quadriceps muscles can occur in both low- and high-impact sports and as such are among the more common injuries incurred by athletes. Reviewing the relevant physiology, epidemiology, mechanisms, clinical presentation and treatment of these conditions, Hamstring and Quadriceps Injuries in Athletes covers all sports-related injuries of the thigh musculature in one place. Topics covered include mid substance injuries, acute proximal tendon avulsions and harvesting of hamstrings, as well as strains, contusions and ruptures of the quadriceps, including the use of biologic enhancing agents in healing. Chapters on rehabilitation and injury prevention present techniques to maximize recovery and minimize long-term impairment, speeding up return to play. It will be an often-used and reliable guide for sports medicine practitioners, orthopedists, physical therapists, primary care physicians, team physicians and trainers who treat the injured athlete.
From the book reviews:
Christopher C. Kaeding, MD, Judson Wilson Professor of Orthopedics, Director of Sports Medicine, Wexner Medical Center, The Ohio State University, Departments of Orthopedics and Sports Medicine, Columbus, OH, USA.
James R. Borchers, MD, MPH, Associate Clinical Professor, Wexner Medical Center, The Ohio State University, Departments of Family Medicine and Sports Medicine, Columbus, OH, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.