Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume covers the orders Apiales (Asterids I) and Gentianales (except Rubiaceae; Asterids II). It is the last of five volumes to (almost) complete the treatment of the Asterids in this series after publication of Vols. VI (Cornales, Ericales, 2004), VII (Lamiales, 2004), VIII (Asterales, 2007) and XIV (Aquifoliales, Boraginales, Bruniales, Dipsacales, Escalloniales, Garryales, Paracryphiales, Solanales, Icacinaceae, Metteniusaceae, Vahliaceae, 2016). The present volume provides descriptions for 11 families with altogether 1021 genera. Identification keys are provided for families within orders and for all genera within families, and likely phylogenetic relationships are discussed. The wealth of information contained in this volume makes it an indispensable source for all working in pure and applied plant sciences.
Joachim W. Kadereit Institut für Organismische und Molekulare EvolutionsbiologieJohannes Gutenberg-Universität Mainz55099 Mainz/GermanyTel.: +49 6131 3923755/3922533Fax: +49 6131 3923524kadereit@uni-mainz.de
Volker Bittrich Campinas, Brazilfolcar2007@gmail.com
Apiaceae.- Apocynaceae.- Araliaceae.- Gelsemiaceae.- Gentianaceae.- Griseliniaceae.- Loganiaceae.- Myodocarpaceae.- Pennantiaceae.- Pittosporaceae.- Torricelliaceae.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.