In seinem dritten Gedichtband, das nun in Türkisch mit deutscher Übersetzung erscheint, gibt er neben seinen Erfahrungen aus politischen Repressalien in seiner Heimat auch seine Stimmungen wieder, die ihn in seiner neuen Wahlheimat Deutschland aus seinen Naturerfahrungen erwachsen sind. Durch die deutsche Übersetzung hat der Autor nun auch seinen Wunsch erfüllt, seine Gedfankenwelt auch dem deutschprachigen Publikum nahe zu bringen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Lernen einer Zweitsprache
ISBN-13
978-3-943360-78-3 (9783943360783)
Schweitzer Klassifikation
Celal Kabadayı wurde 1966 in Ankara geboren. Er machte einen Ingenieur-Abschluss an der renommierten englischsprachigen Middle East Technical University in Ankara. 1992 wurde er Englischlehrer. 1997 wurde er wegen seiner Gedichte entlassen. Nach einem erfolgreichen Widerspruchsverfahren begann er 2002 wieder seinen Beruf. Er veröffentlichte 6 Gedichtbücher und übersetzte 7 Bücher aus verschiedenen Sprachen. Während er wegen eines Posts in den sozialen Medien vor Gericht gestellt wurde, flüchtete er im Februar 2018 nach Deutschland. Er wartet immer noch auf die Verhandlung. 2019 wurde sein erster Gedichtband 'OKUMAYACAK OLANA SIIRLER - Gedichte, die nicht gelesen werden' in Deutschland in türkischer Sprache veröffentlicht. Dann wurde 2020 das zweite Buch 'KUSLARLA DÖNÜYORUM - I fly with the birds' in türkischer und englischer Sprache publiziert. Nun wird sein dritter Gedichtband 'Steine und Vögel - TASLAR VE KUSLAR' veröffentlicht, erstmals mit deutscher Übersetzung.