Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
FÜR 1 STÜCK
Für die Hefemischung
120 ml lauwarmes Wasser
120 ml lauwarme Milch
100 g Zucker + 1 TL
1 Päckchen Trockenhefe
390 g backstarkes Weizenmehl
250 g Vollkorndinkel- oder Vollkornweizenmehl
½ Päckchen Backpulver
½ TL Salz
2 Eier
100 g Butter, geschmolzen, abgekühlt
100 g Zucker
1 EL Vanilleextrakt
1 EL Mandelextrakt
Für die Müslimischung
60 g getrocknete Aprikosen
30 g getrocknete Datteln
30 g Korinthen
40 g getrocknete Cranberrys
210 g gemischte Nüsse, Samen und Kerne (z. B. grob gehackte Haselnüsse und Mandeln, Leinsamen, ganze Pistazien, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
30 g kernige Haferflocken
Für die Oberfläche
1 EL geschmolzene Butter
1 EL zurückbehaltene Müslimischung
1-2 EL Hagelzucker
FÜR CA. 12-14 STÜCK
Für den Teig
50 ml Milch
100 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 Ei (Größe M)
200 g Magerquark
80 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt
1 TL Orangenschalen-Aroma (oder ein anderer Geschmack)
400 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
Außerdem
1 Ei, verquirlt
Mandelstifte
2-3 EL Butter, geschmolzen
80 g Zucker + ein Tütchen Vanillezucker
Schokotopfen
FÜR 25 STÜCK
Für die Deko
orange und grüne Schmelzschokolade als Drops
½ Würfel Palmin
gehackte, geröstete Haselnusskerne
110 g weiche Butter
90 g Zucker
½ TL Vanilleextrakt
2 Eier (M)
200 g Weizenmehl
1 TL Zimtpulver
¾ Päckchen Backpulver
100 g gem. Haselnüsse
190 g Möhren, fein geraspelt
Für die Frischkäse-Buttercreme
60 g Butter, Zimmertemperatur
120 g Puderzucker
180 g Frischkäse, Zimmertemperatur
Tipp 1:
Die Schokolade wird relativ schnell wieder fest. Du kannst die Spritztütchen kurz wieder in die Mikrowelle geben und einige Sekunden erwärmen. Dann die Schokolade durchkneten und es kann wieder gespritzt werden!
Tipp 2:
Ich habe nach dem Trocknen beide Farben doppelt aufgetragen. So sind die Möhren stabiler!
FÜR 1 FORM (30 × 20 CM)
Für den Kuchen
3 Instant-Beutel Espressopulver + 150 ml warmes Wasser
160 g weiche Butter
280 g Zucker
3 Eier (M)
300 g Weizenmehl
80 g Backkakao
3 leicht gehäufte TL Backpulver
300 ml Milch
Für die Kekse
130 g kalte Butter
½ verquirltes Ei (M)
75 g Zucker
¾ TL Backpulver
¾ Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
Für die Buttercreme
250 g weiche, nicht flüssige Butter
250 g Puderzucker
¼ Fläschchen Butter-Vanille-Aroma Lebensmittelfarbe pink oder rosa
250 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
Zuckerstreusel
weiße Schokolade, Candy Melts, Kuchenguss o. ä.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.