Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage ist das Urheberrecht grundlegend überarbeitet worden. Hierzu gehören u. a. die Neuordnung der Wissenschafts- und Bildungsschranken und die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes. Neben der bibliotheksgerechten Aufarbeitung des materiellen Urheberrechts werden in dieser 2., vollständig überarbeiteten Auflage der juristischen Fallbearbeitung vorangehende Arbeitsschritten und Vorgehensweisen besprochen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Gebiet des Lizenzvertragsrechts. Die Rechtslage in der Schweiz und in Österreich wird ebenfalls mit berücksichtigt.
Bernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.