Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Sammelband erhellt verschiedene Aspekte von Theokratie und zeichnet ein komplexes Bild des religions- und sozialgeschichtlichen Phänomens, das hinter dem Begriff steht. Das Problemfeld wird anhand jüdisch-christlicher Quellen bearbeitet. Der Band ist als Sammlung von spezialisierten Studien zu zentralen Topoi biblischer Texte angelegt, die mit theokratischen Konzepten zusammenhängen.
Die Beiträge gelten einzelnen Büchern oder kleineren Texteinheiten des Alten und Neuen Testaments, die für das Thema einschlägig sind, sowie exemplarischen Zusammenhängen aus der Umwelt des Alten und Neuen Testaments. Die Leitfragen, die den Untersuchungen zugrunde liegen, betreffen die Rolle der anderen Götter, des Königs, des Priesters und des Messias sowie ihr Verhältnis zueinander und zu Gott in verschiedenen Vorstellungen über die "Gottesherrschaft".
Die Beiträge bieten somit exemplarische Grundlagen, um die spätere Rezeption der theokratisch relevanten Texte kritisch zu bearbeiten. In wirkungsgeschichtlicher Perspektive gilt ein besonderes Interesse theokratischen Aspekten bei russischen religionsphilosophischen Denkern des 19. Jahrhunderts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.