Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book gathers the proceedings of the conference "Cultures of Mathematics and Logic," held in Guangzhou, China. The event was the third in a series of interdisciplinary, international conferences emphasizing the cultural components of philosophy of mathematics and logic. It brought together researchers from many disciplines whose work sheds new light on the diversity of mathematical and logical cultures and practices. In this context, the cultural diversity can be diachronical (different cultures in different historical periods), geographical (different cultures in different regions), or sociological in nature.
Preface.- Brendan Larvor : What are mathematical cultures?.- Benedikt Löwe : Philosophy or not? The study of cultures and practices of mathematics.- Baptiste Mélès : Abacus as a Programming Language: Computer Science and History of Mathematics.- Stig Andur Pedersen : Mathematics in Engineering and Science.- Johannes Wietzke : A Fashionable Curiosity: Claudius Ptolemy's "Desire for Knowledge" in Literary Context.- Jia-Ming Ying : Transmission and interactions among different types of geometrical argumentations: From Jesuits in China to Nam Pyong-Gil in Korea.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.