Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The social benefit derived from Online Social Networks (OSNs) can lure users to reveal unprecedented volumes of personal data to an online audience that is much less trustworthy than their offline social circle. Even if a user hides his personal data from some users and shares with others, privacy settings of OSNs may be bypassed, thus leading to various privacy harms such as identity theft, stalking, or discrimination. Therefore, users need to be assisted in understanding the privacy risks of their OSN profiles as well as managing their privacy settings so as to keep such risks in check, while still deriving the benefits of social network participation.
This book presents to its readers how privacy risk analysis concepts such as privacy harms and risk sources can be used to develop mechanisms for privacy scoring of user profiles and for supporting users in privacy settings management in the context of OSNs. Privacy scoring helps detect and minimize the risks due to the dissemination and use of personal data. The book also discusses many open problems in this area to encourage further research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.