Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reden zu Hochzeitstagen (S. 77-78) Papierne Hochzeit (1 Jahr) Rede eines Freundes Liebe (Name der Ehefrau), lieber (Name des Ehemannes)! Verehrte Gäste! Ihr beide, liebe (Name der Ehefrau) und lieber (Name des Ehemannes), habt euch vor genau einem Jahr das Jawort gegeben. Zwölf Monate lang halten in der Regel die meisten Ehen, auch wenn selbst das nach den neuesten Scheidungszahlen nicht mehr so ganz gesichert zu sein scheint. Eure Ehe jedoch wirkt stabil und haltbar – und das nicht nur für weitere zwölf Monate. Ihr habt vor einem Jahr die Ringe getauscht und seid damit gleichzeitig in den Ring zum gemeinsamen Lebenskampf gestiegen. Im Gegensatz zu einem Boxring kämpft ihr seitdem dort nicht gegeneinander, sondern miteinander. Denn ihr wollt euer Leben gemeinsam führen und dabei möglichst auch zu zweit gewinnen. Wie es aussieht, habt ihr unablässig nur Siege zu verzeichnen. Dieser einjährige Hochzeitstag wird „papierne Hochzeit" genannt. „Wieso papiern?" habe ich mich gefragt. Diese Wortwahl hat mich im ersten Augenblick etwas verwundert. Ich denke, mit dieser Bezeichnung will man euch an den Tag der Eheschließung erinnern, als ihr die Ehe mit Brief und Siegel und mit eurer Unterschrift auf Papier bestätigt habt. Und auf diesem Papier der Heiratsurkunde ist die Tinte nach nur einem kurzen Jahr noch nicht ganz trocken. Sicherlich aber deutet das Papierne an diesem Hochzeitsjubiläum auch darauf hin, dass das Bündnis noch recht zerbrechlich ist und leicht zerknittert werden könnte. Ob man nun etwas Zerknittertes immer wieder ausbügeln kann, hängt letztlich von der Qualität des Papiers ab und auch davon, wie oft das Papier zerknittert wurde. Mit Papier verbindet sich auch die Vorstellung, dass es von einem stürmischen Windstoß hinweggefegt werden könnte. Wenn man also von einer papiernen Hochzeit spricht, so soll euch das wohl davor warnen, euch zu sicher zu fühlen, und euch darauf hinweisen, dass ihr euch auch nach einem Jahr noch ganz am Anfang eures Zusammenlebens befindet. Die nächsten Jubiläen eurer Ehe werden dann schon dem Namen nach etwas stabiler sein. So werden wir am fünften Jahrestag eine „hölzerne Hochzeit" feiern können. Aus Holz wird zwar auch Pa - pier gemacht, doch ist Holz weitaus stabiler und außerdem ist es lebendig.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.