Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wie viel - Cuánto
Wer - Quién
Wie - Cómo
Wo - Dónde
Woher - De dónde
Wohin - A dónde
Was - Qué
Wann - Cuándo
Warum - Por qué
rot - rojo/a
blau - azul
gelb - amarillo/a
grün - verde
orange - naranja
weiß - blanco/a
braun - marrón
grau - gris
schwarz - negro/a
Zahlen
o Im Spanischen sind die Zahlen bis 15, so wie die Zahlen im Deutschen bis 12, unregelmäßig. Danach werden die Zahlen immer mit „i“ verbunden. Allerdings werden im Spanischen zuerst die Zehner- bzw. Hunderterzahl und dann die Zahlen unter zehn genannt. Also wörtlich übersetzt nicht „ein-und-vierzig“, sondern „vierzig-und-eins“. Natürlich gibt es auch einige Ausnahmen, die aber hier nicht erläutert werden können.
0 - cero
1 - uno
2 - dos
3 - tres
4 - cuatro
5 - cinco
6 - seis
7 - siete
8 - ocho
9 - nueve
10 - diez
11 - once
12 - doce
13 - trece
14 - catorce
15 - quince
16 - dieciséis
17 - diecisiete
20 - veinte
22 - veintidós
30 - treinta
40 - cuarenta
50 - cincuenta
60 - sesenta
70 - setenta
100 - cien
101 - ciento uno
112 - ciento doce
150 - ciento cincuenta
163 - ciento sesenta y tres
200 - doscientos
300 - trescientos
400 - cuatrocientos
500 - quinientos
2010 - dos mil diez
2013 - dos mil trece
Ordnungszahlen
erste/r - primera/primero
zweite/r - segunda/segundo
dritte/r - tercera/tercero
vierte/r - cuarta/cuarto
Uhrzeit
Meine Uhr ist kaputt. - Mi reloj está roto.
Wie viel Uhr ist es? - ¿Qué hora es?
Es ist ein Uhr. - Es la una.
Es ist genau sechs Uhr. - Son las seis en punto.
Es ist neun Uhr vormittags. - Son las nueve de la mañana.
Es ist drei Uhr nachmittags. - Son las tres de la tarde.
Es ist zehn Minuten nach elf. - Son las once y diez de la mañana.
Es ist Viertel nach eins. - Es la una y cuarto.
Es ist Viertel vor eins. - Es la una menos cuarto.
Es ist fünf nach halb zwei. - Son las dos menos veinticinco.
Es ist halb sechs. - Son las cinco y media.
Termine und Öffnungszeit
Um wie viel Uhr treffen wir uns (mit Maria)?
¿A qué hora quedamos (con María)?
Um Viertel nach acht.
A las ocho y cuarto.
Di bis Fr: 10:00 bis 14:00 und 16:00 bis 19:00
Ma. a Vi. 10:00 a 14:00 horas y de 16:00 a 19:00 horas.
Letzter Einlass 15 Min. vor Schließung.
Último pase permitido hasta 15 minutos antes del cierre.
jetzt - ahora
sofort - ahora mismo
immer - siempre
gleich - ahora
nie - nunca
später - luego
spät - tarde
früher - más temprano
zeitig - a tiempo
morgens - por la mañana
mittags - al mediodía
Mittags(schlaf)pause - siesta
nachmittags - por la tarde
abends - por la noche
nachts - por la noche
vorgestern - anteayer
gestern - ayer
heute - hoy
morgen - mañana
übermorgen - pasado mañana
in …Tagen - en … días
o Achtung: Das unscheinbare Wörtchen „mañana“ für „Morgen“ wird in Spanien auch oft im Sinne von „… mit Sicherheit nicht jetzt und vielleicht auch niemals“ verwendet. Achten Sie also gut auf die „Betonung“ des Wortes.
Montag - lunes
Dienstag - martes
Mittwoch - miércoles
Donnerstag - jueves
Freitag - viernes
Samstag - sábado
Sonntag - domingo
Werktage - días laborales
Wochenende - fin de semana
Feiertage - festivos
Januar - enero
Februar - febrero
März - marzo
April - abril
Mai - mayo
Juni - junio
Juli - julio
August - agosto
September - septiembre
Oktober - octubre
November - noviembre
Dezember - diciembre
Frühling - primavera
Sommer - verano
Herbst - otoño
Winter - invierno
Hauptsaison - temporada alta
Nebensaison - temporada baja
Sprich bitte 1/langsam, 2/deutlich 3/und ohne Akzent.
Por favor habla 1/despacio, 2/claro 3/y sin acento
1/Kannst du 2/können Sie/mir das bitte aufschreiben?
¿Por favor, 1/puedes 2/puede usted/escribírmelo?
Bitte lies hier meine 1/Frage 2/Antwort 3/Bitte.
Por favor, lee aquí mi 1/pregunta 2/respuesta 3/petición.
Tut mir leid, aber in meinem Sprachführer stehen manche Sätze nur in „Du-Form“, verzeihen Sie mir also, wenn ich Sie nun so anspreche.
Perdone pero en mi manual de conversación aparecen algunas frases sólo en la forma de „tú“, discúlpeme en el caso de que le hable así.
Tut mir leid, aber in meinem Sprachführer stehen manche Sätze nur in „Sie-Form“, verzeih mir also, wenn ich dich nun so anspreche.
Perdone pero en mi manual de conversación aparecen algunas...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.