Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Inhalt Einleitung Erster Teil: Pilger (um 1102-1144) 1. Eine goldene Schale voller Skorpione . 2. Die Verteidigung Jerusalems 3. Eine neue Ritterschaft 4. Alle gute Gabe Zweiter Teil: Soldaten (1144-1187) 5. Ein Wettkampf zwischen Himmel und Hölle 6. Die Mühlen des Krieges 7. Der gottverlassene Turm 8. Macht und Reichtum 9. Unbilden in den beiden Ländern 10. Tränen aus Feuer 11. Weh dir, Jerusalem!
Dritter Teil: Bankiers (1189-1260) 12. Das Streben nach Reichtum 13. Nirgendwo in Armut 14. Damiette! 15. Feindseligkeit und Hass 16. Entrollt unser Banner! Vierter Teil: Ketzer (1260-1314) 17. Ein Kloß im Hals 18. Die Stadt wird fallen 19. Auf Einflüsterung des Teufels 20. Ketzerische Verderbtheit 21. Gott wird unseren Tod rächen Epilog: Der Heilige Gral Anhang Die wichtigsten handelnden Personen Die Päpste Die Könige und Königinnen von Jerusalem Die Meister des Templerordens Anmerkungen Literatur Bildnachweis Register
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.