Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Everybody wants to know what makes people happy. Artistic takes on the topic in literature, popular songs and cinema are widespread, but not terribly helpful. Psychological accounts are mostly about how to avoid unhappiness. So who actually is happy, and why? This book offers real answers from the real world of American society. Their source is the General Social Survey, a scientific poll of Americans offering some five decades of state-of-the-art data. An additional enhancement is a set of qualitative interviews commissioned by the author adding depth to the extraordinary breadth of the GSS. The approach of the book is distinctly sociological. Are married Americans happier than unmarried Americans? Does social class matter? How about college? The answers lie within this wide and deep dive into happiness in America.
Brian J. Jones is Professor of Sociology at Villanova University, USA. He is the author of Social Capital in America (2011) and Social Capital in American Life (2019) and co-author of Sociology: Micro, Macro, and Mega Structures (1995) and Social Problems: Issues, Opinions, and Solutions (1988).
1. On Happiness.- 2. Pillars of Happiness: Attitudes.- 3. Sources of Happiness: Social Structures.- 4. "With a Little Help from My .".- 5. "E PLURIBUS DUO": Education.- 6. Screen Time.- 7. Lost Causes.- 8. Happiness Dynamics in the Age of Covid-19.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.