Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
There is a very large body of literature on Necrotising Enterocolitis (NEC), much of it is confusing and contradictory. This book consolidates all the relevant aspects to provide clinicians and especially trainees with an overview of this condition which informs clinical practice and aids critical appraisal of new research in this area.
The topic of NEC is often a single chapter in a paediatric surgical or neonatology text. This book is an invaluable guide for anyone caring for neonates.
Ian Jones is a paediatric surgeon and researcher, working at Birmingham Children's Hospital, UK. He completed a PhD at the University of Southampton. This worked looked at the potential of Remote Ischaemic Conditioning as a novel therapy for Necrotising Enterocolitis.
Introduction.- History of Necrotising Enterocolitis.- Definition of Necrotising Enterocolitis.- Epidemiology of Necrotising Enterocolitis.- Pathophysiology of Necrotising Enterocolitis.- Preventing Necrotising Enterocolitis.- Clinical Management of Necrotising Enterocolitis.- Surgical Management of Necrotising Enterocolitis.- Outcomes of Necrotising Enterocolitis.- Novel and Potential Future Treatments.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.