Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"I can point . this book as the perfect place to get 'cool stuff' on ringtailed lemurs. . this book is a must-have and instant classic for any existing or budding researchers with an interest in ringtailed lemurs. The data will be of interest to anyone conducting meta-analysis studies of primate diets. . the book will find its way onto the bookshelves of many professional primatologists and mammologists. I also think that the book will be of interest to amateur naturalists and students . ." (Shawn M. Lehman, Journal of Mammalian Evolution, Vol. 15, 2008)
Alison Jolly was the first scientist to study ringtailed lemurs in the wild, beginning in 1963. She continues her research on their troops in Berenty Reserve, working with many colleagues and students. Robert Sussman began the survey of ringtails throughout Wesern Madagascar in 1970, and in 1979 co-founded Beza Mahafaly Reserve of the School of Agronomy, University of Antananarivo. He has also continued research with generations of western and Malagasy students since then. Naoki Koyama heads the Kyoto University study group on ringtail behavior at Berenty, 1989 to the present. Hantanirina Rasamimanana of the École Normale Supérieur, University of Antananarivo, first worked at Berenty in 1983, and continues research there with the ENS students. In short, the four editors head all the major ringtail research groups, and have united with their colleagues and students to write this volume.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.